Verzichten Sie bei einer Sanierung in der Gebäudeabdichtung nicht auf die Begleitung durch einen qualifizierten Sachverständigen. Die Fehlerquellen sind groß und die Fehlerbehebung ist teuer
Gebäudeabdichtung, wenn sie fachgerecht ausgeführt wird, ist teuer, da die Beanspruchung der verwendeten Materialien immer höher wird. Die guten Materialien haben ihren Preis. Das wird sich in Zukunft nicht ändern.
In der Gebäudeabdichtung kann man aber viel falsch machen. Die größten Fehler werden bei der Wahl der Sanierungsprodukte begangen. Es gibt zahlreiche DIY-Produkte (do it yourself), die Lösungen versprechen, die sie nicht einhalten können. Oftmals sind die wichtigen Wirkstoffe so weit reduziert, das eine Funktion entweder nicht, oder nur kurzzeitig eintritt.
Als Sachverständige und Abdichtungstechniker sind wir ein Fachbetrieb. Wir beschaffen Ihnen auch solche Produkte, die nicht am freien Markt erworben werden können. Wir kennen alle marktüblichen Verfahren und die dafür zielführenden Produkte.
Ein weiterer wesentlicher Fehler entsteht dadurch, dass Probleme nicht richtig erkannt werden. Eine professionelle Schadenanalyse ist unabdingbar, um die richtigen Maßnahmen zu treffen. So werden z.B. immer noch Ausschachtungen von Gebäuden verkauft, bei denen eine aufsteigende Feuchtigkeit besteht. Hier kommt das Wasser von unten. Positivabdichtungen von außen dichten jedoch nur bei seitlich eintretendem Wasser ab.
Ob kapillare Durchfeuchtung, drückendes einfließendes Wasser oder Feuchtigkeit durch Kondensation. Wir helfen Ihnen dabei das Problem zu finden, zu benennen und zu lösen.
Mit einer Sachverständigenbegleitung ersparen Sie sich tagelange Recherchen im Internet, was Verfahren und Produkte angeht. Denn Sie wissen ja: Jeder Anbieter hat das beste Verfahren oder Material am ganzen Markt. Zertifizierte und gut ausgebildete Sachverständige kennen alle gängigen Verfahren und Materialien.
Lesen Sie HIER an ein paar Beispielen etwas über Kosten und Ersparnisse bei Eigenleistungen mit Sachverständigenbegleitung.